Dr. Peter Brinnel
TTIP & Co.
Freihandel und Demokratie
In diesem Buch finden Sie Antworten auf folgende Fragen:
- Ist unsere Demokratie in Gefahr, ausgehöhlt zu werden?
- Wird unser heutiges Rechtssystem durch TTIP & Co. umgangen?
- Gilt unsere europäische Kultur plötzlich als Handelshindernis?
- Ist TTIP nur der Auftakt? Wie geht es mit den Freihandelsabkommen weiter?
- Zahlt der Steuerzahler die Zeche für Schiedsgerichtsurteile?
- Ist der Vorschlag des Autors, eine „Rechtsabtretungssteuer“ einzuführen, ein gangbarer Weg?
Im Falle des geplanten Freihandelsabkommens TTIP zwischen der EU und den USA sollen Handel und industrielle Investitionen kontrolliert und allein zum Vorteil von Unternehmen gesteuert werden. Damit würden die Rechte von Unternehmen künftig mehr Wert haben als die Souveränität von staatlichen Gemeinschaften.
Da zeitgleich auch ein Abkommen für den Pazifischen Raum verhandelt wird, kann TTIP als Teilschritt auf dem Weg zu einem weltumspannenden System solcher Abkommen betrachtet werden.
Der Autor schlägt vor, die Nachteile aus TTIP mittels einer „Rechtsabtretungssteuer“ notfalls im nationalen Alleingang zu bewältigen.
Für iPad/iPhone-Nutzer hier der Link zum Download als iBook im Apple-Store:
http://itunes.apple.com/de/book/id1025021130 
ISBN: 978-3-945542-01-9
36 Seiten, iBook
Pilgerwege Verlag
Preis: 8,99 € (inkl. MwSt.)
Und hier für alle Windows- und/oder Kindle-Nutzer der Link zum Download als ePUB im Amazon-Store:
http://www.amazon.de/dp/B016UW58MQ 
ISBN: 978-3-945542-03-3
85 Seiten, eBook (ePUB)
Pilgerwege Verlag
Preis: 7,04 € (inkl. MwSt.)